

Befunde
Im Gesicht:
•
Schwellungen bzw. Asymmetrien
des Gesichts
•
eingeschränkte Mundöffnung
•
rissige Lippen oder Mundwinkel
In der Mundhöhle:
•
Zahnfleischbluten
•
Zahnfleischschwellung
•
stark gelockerte Zähne
•
zerstörte Zähne
•
Mundgeruch
•
Zungenbeläge/Borken
•
weiße / rote Flecken auf der Schleimhaut
•
„wildes Fleisch“
•
scharfe (Bruch-)Kanten an den Prothesen
•
Druckstellen
•
Beläge auf den Prothesen
•
Prothesen halten nicht mehr /„schaukeln“
Verhalten /Allgemeine Symptome
•
Ausweichen bei Zahn- und Mundpflege
•
Verweigerung der Zahn- und Mundpflege
•
Verweigerung von Essen und / oder Trinken
•
Abwehrhaltung beim Rasieren
•
deutlich verlängerte Nahrungsaufnahme
•
harte Nahrungsmittel werden gemieden
•
Kauen nur auf einer Seite
•
Schluckbeschwerden
•
ständige Mund- oder Zungenbewegungen
•
ständiges Zähneknirschen
•
Unruhe
•
plötzliche Verhaltensänderungen z. B.
Selbst-/Fremdaggression, insbesondere
bei Menschen mit geistiger Behinderung
oder eingeschränkter Kommunikation,
die Schmerzen nicht äußern können
Warnzeichen