Parodontitis
Parodontitis und Allgemeinerkrankungen
Eine Parodontitis beschränkt sich nicht auf den Mundraum, sondern hat direkten Einfluss auf Allgemeinerkrankungen. Mehr als die Hälfte aller Erwachsenen ist betroffen.
Krankheitsbild - Symptome - Behandlung
Erfahren Sie alles rund um die Volkskrankheit Parodontitis
Testen Sie Ihr Risiko
Parodontitis beeinflusst allgemeine Gesundheit
Patienteninformationen der Initiative proDente

Interaktive Grafik| Bakterielle Infektion | Parodontitis weit verbreitet | Erhöhtes Risiko für Menschen in der zweiten Lebenshälfte | Vorstufe Zahnfleischentzündung | Parodontitis ist eine chronische Erkrankung
Parodontalbehandlung

Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des zahnumgebenden Gewebes, des sogenannten Zahnhalteapparates (Parodontiums). Nach dem 45. Lebensjahr ist die Parodontitis die häufigste Ursache für den Verlust von Zähnen.
- Parodontalbehandlung339 KB
Regenerative Therapie (Gesteuerte Geweberegeneration/GTR)

Durch vom Zahnfleisch ausgehende Entzündungsprozesse kann es zu Schäden am Zahnhalteapparat kommen. Man spricht von Parodontitis. In der Folge tritt häufig ein fortgeschrittener Knochenabbau auf.
Informationen der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO)
Parodontitis

Diabetes | Schwangerschaft | Herz und Kreislauf | Implantate | Mundgeruch | Richtig Zähne putzen