GOZ Nr. 0010
Eingehende Untersuchung zur Feststellung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen einschließlich Erhebung des Parodontalbefundes sowie Aufzeichnung des Befundes.
Punktzahl | 100 Punkte | ||
---|---|---|---|
Faktor | 1,0-fach | 2,3-fach | 3,5-fach |
Gebühr in € | 5,62 € | 12,94 € | 19,68 € |
Kommentar zur Leistungsbeschreibung
Die „Eingehende Untersuchung“ ist die intra- und extraorale Untersuchung zur Feststellung von Erkrankungen des Zahn-, Mund- und Kieferbereichsund ggf. verbunden mit einer kurzen Anamnese. Es handelt sich um einen orientierenden diagnostischen Überblick im Sinne eines Screenings zur Feststellung der Behandlungsbedürftigkeit - z. B. an welchen Zähnen Karies vorhanden ist, ob pathologische Parodontalbefunde vorliegen, ob eine prothetische Versorgung indiziert ist oder ob Kiefergelenkbefunde oder andere Befunde bestehen. Die Untersuchung dient auch zur Feststellung, ob weitergehende Untersuchungen erforderlich sind. Diese sind ggf. gesondert berechnungsfähig (siehe unten) oder müssen mittels Anwendung der §§ 5 bzw. 2 eine Honorierung finden.
Die „Eingehende Untersuchung“ ist auch die erneute Befundung bei Kontrolluntersuchungen, die aus präventiven Gründen vorgenommen werden. Ein zeitlicher Mindestabstand zwischen zwei „Eingehenden Untersuchungen“ besteht nicht. Verlaufskontrollen während der Therapie einer Erkrankung erfüllen den Leistungsinhalt der „Eingehenden Untersuchung“ nicht.
Der Befund muss dokumentiert werden, Form und Umfang der Dokumentation bestimmt der Zahnarzt. Die Erhebung von Indizes, wie Gingival-Indizes bzw. Parodontal-Indizes (z. B. PSI, API) oder eines PAR-Status sind nicht Bestandteil dieser Leistung. Beratungsleistungen im Zusammenhang mit der „Eingehenden Untersuchung“ können zusätzlich berechnet werden. Neben der Leistung nach der Nummer 6190 ist die Leistung nach der Nummer 0010 in derselben Sitzung nicht berechnungsfähig. Die Leistung nach der Nummer 8000 (Klinische Funktionsanalyse) kann gegebenenfalls in derselben Sitzung berechnet werden wie auch andere weitergehende Untersuchungen, Analysen und Diagnostiken.
Zusätzlicher Aufwand
- Zusätzlicher Zeitaufwand, z. B. bei der Erstuntersuchung
- Besonders umfangreiche Befunderhebung
- Besonders umfangreiche Anamneseerhebung
- u.v.m.
Zusätzlich berechnungsfähige Leistungen
- Beratungsleistungen GOÄ 1 ff.
- Röntgenleistungen GOÄ 5000 ff.
- Vitalitätsprobe GOZ 0070
- Abformung(en) für Situationsmodell(e)
GOZ 0050
GOZ 0060 - Erhebung eines Gingival-, Parodontal-Index
(z. B. PSI): GOZ 4005 - Weiterreichende Befundungen:
- Mundhygienestatus GOZ 1000
- Parodontalstatus GOZ 4000
- Kieferorthopädische Diagnostik GOZ 6000 ff.
- Klinische Funktionsanalyse GOZ 8000
- Implantatbezogene Analyse GOZ 9000
- CMD-Screening zur Überprüfung des Vorhandenseins spezifischer Symptome craniomandibulärer Dysfunktionen GOZ § 6 Abs. 1
- u. v. m.