Die privatzahnärztliche Parodontitistherapie

Stadium I bis III - Berechnung nach Maßgabe der GOZ und GOÄ


Ausschuss Gebührenrecht der Bundeszahnärztekammer


Das nachstehende Leistungsverzeichnis fasst die im Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen von Bundeszahnärztekammer, Privater Krankenversicherung und Vertretern der Beihilfe gefassten Beschlüsse über die analoge Leistungen in der Parodontitistherapie, basierend auf der S3-Leitlinie „Die Behandlung von Parodontitis Stadium I bis III“ der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie zusammen. Die Beschlüsse sind u.a. hier (Beschlusssammlung Beratungsforum) veröffentlicht.

Es handelt sich um folgende Leistungen:

  • PAR-Diagnostik, Staging/Grading, Dokumentation
  • Ausfertigung PAR-Formblatt
  • Parodontologisches Aufklärungs- und Therapiegespräch (ATG)
  • Subgingivale Instrumentierung – PAR (AIT)
  • Befundevaluation – PAR
  • Gingival- und/oder Parodontalindex im Rahmen der UPT - Mehr als zweimal pro Jahr
  • Subgingivale Instrumentierung - UPT

Alle anderen, nicht erfassten Leistungen sind originär gemäß den Bestimmungen der GOZ und GOÄ zu berechnen.

Das Leistungsverzeichnis ersetzt die bisherige gebührenrechtliche Einordnung und die tabellarische Übersicht analoger Leistungen der Bundeszahnärztekammer. Bestimmung und Anwendung von § 5 Abs. 2 GOZ bleiben unberührt.

Tabelle der nach § 6 Abs. 1 analog berechnungsfähigen GOZ- Leistungen in der modernen Parodontaltherapie gemäß den gemeinsamen Beschlüssen des Beratungsforms für Gebührenordnungsfragen von BZÄK, PKV und Beihilfe.

Analoge LeistungBerechnungsempfehlung des BeratungsforumsVerpflichtender Text in der Rechnung

Erhebung mindestens eines Gingivalindex und/oder eines Parodontalindex (z. B. des Parodontalen Screening-Index PSI) im Rahmen einer Unterstützenden Parodontitis-Therapie (UPT), für das 3. und 4. Mal im Jahr

4005a4005a
Parodontale Diagnostik einschließlich Staging und Grading des Parodontitisfalles und Dokumentation8000a8000a PAR-Diagnostik, Staging/Grading, Dokumentation
Aushändigung des Status auf Wunsch des Patiente4030a4030a Ausfertigung PAR-Formblatt
Parodontologisches Aufklärungs- und Therapiegespräch2110a2110a Parodontologisches Aufklärungs- und Therapiegespräch (ATG)
Antiinfektiöse Therapie, einwurzeliger Zahn3010aGOZ-Nr. 3010a Subgingivale Instrumentierung – PAR (AIT)
Supragingivale und gingivale Reinigung gesondert berechenbar, z.B. GOZ 1040  
Antiinfektiöse Therapie, mehrwurzeliger Zahn4138a4138a Subgingivale Instrumentierung – PAR (AIT)
Supragingivale und gingivale Reinigung gesondert berechenbar, z.B. GOZ 1040  
Befundevaluation (BEV)5070a5070a Befundevaluation – PAR
(auch in der UPT)  
Nichtchirurgische, subgingivale Belagentfernung, einwurzeliger Zahn0090aGOZ-Nr. 0090a Subgingivale Instrumentierung – UPT
Supragingivale und gingivale Reinigung gesondert berechenbar, z.B. GOZ 1040  
Nichtchirurgische, subgingivale Belagentfernung, mehrwurzeliger Zahn2197a2197a Subgingivale Instrumentierung – UPT
Supragingivale und gingivale Reinigung gesondert berechenbar, z.B. GOZ 1040  

Zahnärztekammern der Länder
Positionen und Statements