Mediathek Pressefotos | Geschäftsführender Vorstand und Hauptgeschäftsführer Pressefoto Prof. Dr. Christoph BenzPräsident © BZÄK/Lopata Pressefoto Konstantin von LaffertVizepräsident © BZÄK/Lopata Pressefoto Dr. Romy ErmlerVizepräsidentin © BZÄK/Lopata Pressefoto Geschäftsführender Vorstand © BZÄK/Lopata Pressefoto Prof. Dr. Christoph BenzPräsident © BZÄK/Lopata Pressefoto Konstantin von LaffertVizepräsident © BZÄK/Lopata Pressefoto Dr. Romy ErmlerVizepräsidentin © BZÄK/Lopata Pressefoto Florian LemorHauptgeschäftsführer © BZÄK/Lopata Rechtsanwalt/Syndikus-RA Pressefoto Geschäftsführender Vorstand und Hauptgeschäftsführer © BZÄK/Lopata Logos | Bundeszahnärztekammer | Deutscher Zahnärztetag Logo Bundeszahnärztekammer Logo Deutscher Zahnärztetag Infografiken | Parodontitis Parodontitis Fast jeder zweite Deutsche unterschätzt Mundgeruch Parodontitis Fast jeder Dritte nimmt Zahnfleischbluten nicht ernst Parodontitis Fast 60 Prozent der unter 30-Jährigen haben noch nie von Parodontitis gehört Abbildungen | Parodontitis Parodontitis Liegt es am Essen - oder an Parodontitis? © BZÄK Parodontitis Liegt es an der Zahnbürste - oder an Parodontitis? © BZÄK Parodontitis Liegt es am Essen - oder an Parodontitis? © BZÄK Parodontitis Liegt es am Essen - oder an Parodontitis? © BZÄK Infografiken | Hygienecheck Hygiene-Check Einstellungen und Verhalten © Bundeszahnärztekammer 2021 Hygiene-Check Befolgung von Hygienemaßnahmen © Bundeszahnärztekammer 2021 Hygiene-Check Frauen und Männer im Vergleich © Bundeszahnärztekammer 2021 Hygiene-Check Ost und West im Vergleich © Bundeszahnärztekammer 2021 Hygiene-Check Jung und Alt im Vergleich © Bundeszahnärztekammer 2021 Hygiene-Check Einschätzung der Hygienestandards im Vergleich von medizinischen Einrichtungen © Bundeszahnärztekammer 2021 Hygienecheck Hygiene beim Zahnarzt © Bundeszahnärztekammer 2021 Hygienecheck Termine beim Zahnarzt © Bundeszahnärztekammer 2021 Hygiene-Check Hygienemaßnahmen in Zahnarztpraxen © Bundeszahnärztekammer 2021 Videos | Parodontitis | Hygiene | HIV | Patientenberatung Video Zahnfleischbluten ist nicht cool Zahnfleischbluten ist nicht cool, sondern ein Symptom für Parodontitis. Video Liegt es am Essen - oder an Parodontitis? Mundgeruch kann ein Symptom für die Volkskrankheit Parodontitis sein. Video So geht Hygiene! #GesundAbMund mit Ihren Zahnärzten Video Keine Angst vor HIV in der Zahnarztpraxis! Video Zahnärztliche Patientenberatung Patientenberatungsstellen bieten kostenlose und fachlich unabhängige Beratung an Video Zahnärztliche Patientenberatung (Gebärdensprache) Patientenberatungsstellen bieten kostenlose und fachlich unabhängige Beratung an Datenschutzhinweis Videos | Zahnpflege bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung Video Schlecht gepflegte Zähne können krank machen Risikofaktoren für die MundgesundheitVideo extern ansehen Video Mundgesundheit bringt Lebensqualität Sprechen, Lachen, Essen und SchmeckenVideo extern ansehen Video Gezielt Erkrankungen vorbeugen Zahnpflege für PflegebedürftigeVideo extern ansehen Video Tipps zur Zahn- und Mundpflege bei pflegebedürftigen Senioren Video extern ansehen Video Problem Mundtrockenheit Reinigung und Befeuchtung der MundschleimhäuteVideo extern ansehen Video Medikamente im Mund anwenden Einsatz von MedikamententrägernVideo extern ansehen Video Zahnersatz Teilprothesen oder Vollprothesen richtig einsetzen und rausnehmenVideo extern ansehen Video Herausnehmbarer Zahnersatz Prothesen richtig reinigenVideo extern ansehen Video Zahnprothesen Korrekte Anwendung von HaftcremeVideo extern ansehen Video Tipps für die Mundpflege bei Menschen mit Behinderung Video extern ansehen Video Entzündungen im Mund entdecken Kontrolle der MundhöhleVideo extern ansehen Video Suppe oder Kauen? Zahngesunde Ernährung im AlterVideo extern ansehen Datenschutzhinweis Infografiken | diverse Themen Infografik Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) © BZÄK Keine Anpassung des Punktwertes der GOZ seit über 30 Jahren (2022) Infografik Krebs von Mundhöhle oder Rachen: Männer betrifft es häufiger © BZÄK/RKI Krebs der Mundhöhle und des Rachens 2018 bei Männern die 8-häufigste, bei Frauen die 13-häufigste Krebsneuerkrankung (2022) Infografik Nur 66% in eigener Praxis © BZÄK Nur noch 66% der Zahnärztinnen und Zahnärzte sind in eigener Praxis niedergelassen. (2021) Infografik Kariesprävention mit Fluorid © BZÄK Kariesprävention mit Fluorid im Säuglings- und frühen Kindesalter (2021) Infografik 72.592 Zahnärzte und ihre Teams © BZÄK Eine Zahnärztin bzw. ein Zahnarzt in Niederlassung beschäftigt im Durchschnitt mehr als 6 Mitarbeitende (2021) Infografik Anzahl männlicher Auszubildender © BZÄK/Statistisches Bundesamt Anzahl an männlichen Auszubildenden zum Zahnmedizinischen Fachangestellten steigt (2021) Infografik Kariesbefall im internationalen Vergleich © BZÄK Deutsche 12-Jährige spitze im internationalen Vergleich (2021) Infografik Karieserfahrung bei 12-Jährigen in Deutschland © BZÄK Karies bei 12-Jährigen in Deutschland seit Jahrzehnten markant rückläufig (2018) Infografiken | Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V) DMS V Entwicklung der Karieserfahrung (DMFT) bei Kindern © BZÄK/KZBV (2016) DMS V Entwicklung der kariesfreien Gebisse bei Kindern © BZÄK/KZBV (2016) DMS V Zahnverluste und Zahnersatz bei Jüngeren Senioren © BZÄK/KZBV (2016) DMS V Eigene Zähne und Zahnersatz bei jüngeren Senioren © BZÄK/KZBV (2016) DMS V Mundgesundheit von älteren Senioren mit Pflegebedarf © BZÄK/KZBV (2016) DMS V Prognostizierter parodontaler Behandlungsbedarf © BZÄK/KZBV (2016) DMS V Internationale Vergleiche(G7-Staaten) © BZÄK/KZBV (2016) Daten und Zahlen Deutsche Mundgesundheitsstudie Der Startschuss für die Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS 6) fiel im Frühjahr 2021. Verwendung der Infografiken zur Berichterstattung bei Nennung der Quelle honorarfrei Broschüren und Publikationen ©fotofabrika – stock.adobe.com Positionen und Statements © Saklakova – stock.adobe.com Daten und Zahlen © tadamichi – stock.adobe.com Zahn- und Mundgesundheit © bernardbodo – stock.adobe.com
Hygiene-Check Einschätzung der Hygienestandards im Vergleich von medizinischen Einrichtungen © Bundeszahnärztekammer 2021
Video Zahnfleischbluten ist nicht cool Zahnfleischbluten ist nicht cool, sondern ein Symptom für Parodontitis.
Video Liegt es am Essen - oder an Parodontitis? Mundgeruch kann ein Symptom für die Volkskrankheit Parodontitis sein.
Video Zahnärztliche Patientenberatung Patientenberatungsstellen bieten kostenlose und fachlich unabhängige Beratung an
Video Zahnärztliche Patientenberatung (Gebärdensprache) Patientenberatungsstellen bieten kostenlose und fachlich unabhängige Beratung an
Video Schlecht gepflegte Zähne können krank machen Risikofaktoren für die MundgesundheitVideo extern ansehen
Video Zahnersatz Teilprothesen oder Vollprothesen richtig einsetzen und rausnehmenVideo extern ansehen
Infografik Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) © BZÄK Keine Anpassung des Punktwertes der GOZ seit über 30 Jahren (2022)
Infografik Krebs von Mundhöhle oder Rachen: Männer betrifft es häufiger © BZÄK/RKI Krebs der Mundhöhle und des Rachens 2018 bei Männern die 8-häufigste, bei Frauen die 13-häufigste Krebsneuerkrankung (2022)
Infografik Nur 66% in eigener Praxis © BZÄK Nur noch 66% der Zahnärztinnen und Zahnärzte sind in eigener Praxis niedergelassen. (2021)
Infografik Kariesprävention mit Fluorid © BZÄK Kariesprävention mit Fluorid im Säuglings- und frühen Kindesalter (2021)
Infografik 72.592 Zahnärzte und ihre Teams © BZÄK Eine Zahnärztin bzw. ein Zahnarzt in Niederlassung beschäftigt im Durchschnitt mehr als 6 Mitarbeitende (2021)
Infografik Anzahl männlicher Auszubildender © BZÄK/Statistisches Bundesamt Anzahl an männlichen Auszubildenden zum Zahnmedizinischen Fachangestellten steigt (2021)
Infografik Kariesbefall im internationalen Vergleich © BZÄK Deutsche 12-Jährige spitze im internationalen Vergleich (2021)
Infografik Karieserfahrung bei 12-Jährigen in Deutschland © BZÄK Karies bei 12-Jährigen in Deutschland seit Jahrzehnten markant rückläufig (2018)
Daten und Zahlen Deutsche Mundgesundheitsstudie Der Startschuss für die Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS 6) fiel im Frühjahr 2021.
Wählen Sie Ihre Zahnärztekammer in Deutschland aus: Nach Bundesland suchen Bundesland wählen Bitte wählen Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Westfalen-Lippe filtern Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg Albstadtweg 9 70567 Stuttgart Telefon: 0711 22845-0 Fax: 0711 22845-40 www.lzk-bw.de Bayerische Landeszahnärztekammer Flößergasse 1 81369 München Telefon: 089 230211-0 Fax: 089 230211-128 www.blzk.de Zahnärztekammer Berlin Stallstr. 1 10585 Berlin Telefon: 030 34808-0 Fax: 030 34808-240 www.zaek-berlin.de Landeszahnärztekammer Brandenburg Parzellenstraße 94 03046 Cottbus Telefon: 0355 38148-0 Fax: 0355 38148-48 www.lzkb.de Zahnärztekammer Bremen Universitätsallee 25 28359 Bremen Telefon: 0421 33303-0 Fax: 0421 33303-23 www.zaek-hb.de Zahnärztekammer Hamburg AlsterCity Weidestraße 122 b 22083 Hamburg Telefon: 040 733405-0 Fax: 040 733405-9999 www.zahnaerzte-hh.de Landeszahnärztekammer Hessen Rhonestraße 4 60528 Frankfurt Telefon: 069 427275-0 Fax: 069 427275-105 www.lzkh.de Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Wismarsche Str. 304 19055 Schwerin Telefon: 0385 59108-0 Fax: 0385 59108-20 www.zaekmv.de Zahnärztekammer Niedersachsen Zeißstr. 11a 30519 Hannover Telefon: 0511 83391-0 Fax: 0511 83391-116 www.zkn.de Zahnärztekammer Nordrhein Hammfelddamm 11 41460 Neuss Telefon: 02131 53119-0 www.zahnaerztekammernordrhein.de Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz Langenbeckstr. 2 55131 Mainz Telefon: 06131 96136-60 Fax: 06131 96136-89 www.lzk-rheinland-pfalz.de Ärztekammer des Saarlandes - Abteilung Zahnärzte Puccinistr. 2 66119 Saarbrücken Telefon: 0681 586080 Fax: 0681 5846153 www.zaek-saar.de Landeszahnärztekammer Sachsen Schützenhöhe 11 01099 Dresden Telefon: 0351 8066-0 Fax: 0351 8066-241 www.zahnaerzte-in-sachsen.de Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt Große Diesdorfer Straße 162 39110 Magdeburg Telefon: 0391 73939-0 Fax: 0391 73939-20 www.zaek-sa.de Zahnärztekammer Schleswig-Holstein Westring 496 24106 Kiel Telefon: 0431 260926-0 Fax: 0431 260926-15 www.zaek-sh.de Landeszahnärztekammer Thüringen Barbarossahof 16 99092 Erfurt Telefon: 0361 7432-0 Fax: 0361 7432-150 www.lzkth.de Zahnärztekammer Westfalen-Lippe Auf der Horst 29 48147 Münster Telefon: 0251 507-0 Fax: 0251 507-570 www.zahnaerzte-wl.de
Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg Albstadtweg 9 70567 Stuttgart Telefon: 0711 22845-0 Fax: 0711 22845-40 www.lzk-bw.de
Bayerische Landeszahnärztekammer Flößergasse 1 81369 München Telefon: 089 230211-0 Fax: 089 230211-128 www.blzk.de
Zahnärztekammer Berlin Stallstr. 1 10585 Berlin Telefon: 030 34808-0 Fax: 030 34808-240 www.zaek-berlin.de
Landeszahnärztekammer Brandenburg Parzellenstraße 94 03046 Cottbus Telefon: 0355 38148-0 Fax: 0355 38148-48 www.lzkb.de
Zahnärztekammer Bremen Universitätsallee 25 28359 Bremen Telefon: 0421 33303-0 Fax: 0421 33303-23 www.zaek-hb.de
Zahnärztekammer Hamburg AlsterCity Weidestraße 122 b 22083 Hamburg Telefon: 040 733405-0 Fax: 040 733405-9999 www.zahnaerzte-hh.de
Landeszahnärztekammer Hessen Rhonestraße 4 60528 Frankfurt Telefon: 069 427275-0 Fax: 069 427275-105 www.lzkh.de
Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Wismarsche Str. 304 19055 Schwerin Telefon: 0385 59108-0 Fax: 0385 59108-20 www.zaekmv.de
Zahnärztekammer Niedersachsen Zeißstr. 11a 30519 Hannover Telefon: 0511 83391-0 Fax: 0511 83391-116 www.zkn.de
Zahnärztekammer Nordrhein Hammfelddamm 11 41460 Neuss Telefon: 02131 53119-0 www.zahnaerztekammernordrhein.de
Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz Langenbeckstr. 2 55131 Mainz Telefon: 06131 96136-60 Fax: 06131 96136-89 www.lzk-rheinland-pfalz.de
Ärztekammer des Saarlandes - Abteilung Zahnärzte Puccinistr. 2 66119 Saarbrücken Telefon: 0681 586080 Fax: 0681 5846153 www.zaek-saar.de
Landeszahnärztekammer Sachsen Schützenhöhe 11 01099 Dresden Telefon: 0351 8066-0 Fax: 0351 8066-241 www.zahnaerzte-in-sachsen.de
Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt Große Diesdorfer Straße 162 39110 Magdeburg Telefon: 0391 73939-0 Fax: 0391 73939-20 www.zaek-sa.de
Zahnärztekammer Schleswig-Holstein Westring 496 24106 Kiel Telefon: 0431 260926-0 Fax: 0431 260926-15 www.zaek-sh.de
Landeszahnärztekammer Thüringen Barbarossahof 16 99092 Erfurt Telefon: 0361 7432-0 Fax: 0361 7432-150 www.lzkth.de
Zahnärztekammer Westfalen-Lippe Auf der Horst 29 48147 Münster Telefon: 0251 507-0 Fax: 0251 507-570 www.zahnaerzte-wl.de