Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen

Diverse Verbände haben gemeinsam eine Erklärung zu den Koalitionsverhandlungen abgegeben, darunter auch die BZÄK. Darin fordern sie:

  • Steuerbelastung für Unternehmen auf 25 Prozent senken.
  • Soziale Sicherungssysteme reformieren.
  • Bürokratie abbauen und Verfahren beschleunigen.
  • Energiekosten senken und Versorgungssicherheit erhöhen.

Während die Weltökonomie wächst, steckt Deutschland in der Rezession. Unternehmen verlieren im Standortwettbewerb an Stärke, was Wohlstand, sozialen Zusammenhalt und Sicherheit gefährdet. Deutschland müsse seine strukturellen Probleme jetzt angehen.

Weitere Presseinformationen

Nachricht | 23.04.2025

Transparenz reicht nicht

Investorengesteuerte medizinische Versorgungszentren (iMVZ)

Mehr zu Transparenz reicht nicht

Pressemitteilung | 15.04.2025

Keine weltfremde Überregulierung bei bewährten Methoden

Bundeszahnärztekammer veröffentlicht Praxisleitfaden zur abschließenden Wischdesinfektion

Mehr zu Keine weltfremde Überregulierung bei bewährten Methoden

Pressemitteilung | 11.04.2025

Vorsorge, Fremdkapital, Bürokratieabbau – Regierungsparteien greifen große Trends auf

Bundeszahnärztekammer zum Entwurf des Koalitionsvertrags

 

Mehr zu Vorsorge, Fremdkapital, Bürokratieabbau – Regierungsparteien greifen große Trends auf