Hygienecheck

Erhebung zu Hygienebewusstsein und Hygienestandards

Das Hygienebewusstsein der Bevölkerung ist sehr hoch und die Hygiene-Vorgaben der Behörden werden in der Pandemie weitestgehend eingehalten. Großes Vertrauen genießen die Hygienestandards von Zahn- und Hausärzten.

  • 92 Prozent der Befragten geben an, „voll und ganz“ oder „eher“ auf die Einhaltung der Hygieneregeln zu achten.
  • 95 Prozent räumen der Hygiene im Alltag einen hohen Stellenwert ein.
  • 86 Prozent achten mehr auf Hygiene als vor der Pandemie.
  • Drei Viertel (76 Prozent) der Befragten gehen davon aus, dass sie die erhöhten Hygienestandards auch beibehalten werden, wenn die Pandemie vorbei ist.
  • 88 Prozent haben die Erfahrung, dass in Zahnarztpraxen besondere Hygiene-Vorkehrungen getroffen werden.

Das ergab eine deutschlandweite, repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der Bundeszahnärztekammer (BZÄK).
Für die Umfrage wurden insgesamt 1.006 Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren in Deutschland mithilfe des bevölkerungsrepräsentativen Online-Panels forsa. Omninet befragt. Durchgeführt wurde die Umfrage vom 28. Januar bis zum 4. Februar 2021.

Pressemitteilung vom 25.02.2021 "Umfrage: Deutschland im Hygiene-Check"


Infografiken

Hygiene-Check Einstellungen und Verhalten

Hygiene-Check Befolgung von Hygiene-maßnahmen

Hygiene-Check Frauen und Männer im Vergleich

Hygiene-Check Ost und West im Vergleich

Hygiene-Check Jung und Alt im Vergleich

Hygiene-Check Einschätzung der Hygienestandards im Vergleich von medizinischen Einrichtungen

Hygienecheck Hygiene beim Zahnarzt

Hygienecheck Termine beim Zahnarzt

Hygiene-Check Hygiene-maßnahmen in Zahnarztpraxen

Zahnärztekammern der Länder
Positionen und Statements