Zahn- und Mundgesundheit
Uns ist es wichtig, dass Patienen solide Informationen erhalten. Deshalb stellen wir fundierte Unterlagen für Sie bereit. Wenden Sie sich bei Fragen bitte immer an Ihren behandelnden Zahnarzt.
Themen von A bis Z
Zahnpflege bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung

Zwölf Kurzfilme geben Tipps für die Zahnpflege bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung.
Informationsreihe
Diese Reihe Patienteninformationen wurde von der Bundeszahnärztekammer und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde erstellt. Die Informationen sind aktuell und wissenschaftlich abgesichert. Sie sind mit diesem Logo gekennzeichnet.
Prophylaxe
Fluoridierungsmaßnahmen zur Kariesprophylaxe
Fissurenversiegelung, farbige Abbildungen
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Früherkennung des Mundhöhlenkrebses
Früherkennung des Mundhöhlenkrebses, farbige Abbildungen
Parodontologie
Regenerative Therapie (Gesteuerte Geweberegeneration/GTR)
Mikrobiologische Diagnostik und Parodontitistherapie
Chirurgie
Operative Entfernung von Weisheitszähnen
Zahnersatz
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ist der Dachverband der wissenschaftlichen Gruppierungen der deutschen Zahn-, Mund – und Kieferheilkunde.
In dieser Funktion koordiniert sie die Beantwortung wissenschaftlicher Fragestellungen aus Politik und Gesellschaft und die Erarbeitung von Leitlinien für die zahnmedizinische Behandlung. Wissenschaftsförderung und Wissenstransfer gehören zu ihren Kernkompetenzen.
In diesen Rubriken veröffentlichte Patieneninformationen sind fachlich geprüft von Prof. Dr. med. dent. Dietmar Oesterreich, Zahnarzt und Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer.