Hygiene

Hygiene spielt in der zahmedizinischen Versorgung eine wichtige Rolle. Hygienemaßnahmen helfen, um die Übertragung von Krankheitserregern zu verhindern und schützen so vor Infektionen. In Bezug auf die Hygiene haben Zahnärztinnen und Zahnärzte viele Vorschriften zu beachten, Gesetze und Verordnungen, Richtlinien und Empfehlungen.
Unter anderem ist jede Praxis ist verpflichtet, einen eigenen Hygieneplan zu erstellen.
Stellungnahmen und Empfehlungen
Eingriffe und Operationen
Dampfsterilisationsverfahren
Übertragungsinstrumente
Manuelle Aufbereitung zahnärztlicher Übertragungsinstrumente (Hand- und Winkelstücke/Turbinen)
Manuelle Aufbereitung zahnärztlicher Übertragungsinstrumente (MAZI)
In einer Studie zur manuellen Aufbereitung zahnärztlicher Instrumente wurde nachgewiesen, dass zahnärztliche Übertragungsinstrumente mit einem manuellen Verfahren standardisierbar und reproduzierbar gereinigt und desinfiziert werden können.
Die Studie wurde von der Bundeszahnärztekammer und den Zahnärztekammern Westfalen-Lippe und Nordrhein 2013 initiiert und finanziert.