Alters- und Behindertenzahnmedizin
Für alte Menschen, Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit Behinderung ist die zahnmedizinische Versorgung besonders anspruchsvoll. Die präventive Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde hat eine hohe Bedeutung.
Bedingt durch den demografischen Wandel in unserer Gesellschaft ist der Bedarf an zahnmedizinischer Versorgung in diesem Bereich immens. Die Bundeszahnärztekammer ist sich ihrer Verantwortung bewusst und stellt sich diesen Herausforderungen.
Systematische Mundhygiene verbessert die Lebensqualität älterer und pflegebedürftiger Menschen in der Regel deutlich.
Handbuch der Mundhygiene

Dieser Ratgeber umfasst zahlreiche Informationen und Tipps zur Zahn-, Mund- und Zahnersatzpflege für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf und wendet sich an Pflegepersonal und unterstützende Personen.
Er ist in Kalenderform aufgelegt und kann über die (Landes-)Zahnärztekammern bestellt werden.
Kurzfilme
Zahnpflege bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung
Zwölf Kurzfilme geben Tipps für die Zahnpflege bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung.
Infokärtchen
Geben Sie Ihren Patienten einen Hinweis auf die Filme mit. Einfach ausdrucken, schneiden und in der Mitte falten.