Europa | Internationales

Die Bundeszahnärztekammer vertritt die Interessen der Zahnärzteschaft auch auf europäischer und internationaler Ebene.

So hat die Abteilung Europa l Internationales ihr Büro in Brüssel und arbeitet eng mit dem europäischen Dachverband nationaler zahnärztlicher Organisationen, dem Council of European Dentists (CED), zusammen.

Auf internationaler Ebene engagiert sich die BZÄK in der World Dental Federation (FDI) und deren europäischen Organisation ERO (European Regional Organisation).

Aktuelles

20. Europatag der BZÄK

Am 16. Juli 2025 fand in Brüssel der Europatag der BZÄK unter dem Titel „Zwischen Fachkräftemangel und Bürokratielast – vor welchen Herausforderungen stehen die Heilberufe in Europa“ statt. Mit Vertretern der EU-Institutionen wurde diskutiert, mit welchen Lösungsansätzen die EU ihre Mitgliedstaaten und die Gesundheitssysteme unterstützen kann. 

Programm

Council of European Dentists (CED)

Stellungnahme

Tabak, alternative Tabakprodukte und tabakfreie Nikotinprodukte

(2025)

Download

Statement

Antimicrobial Resistance, One Health & Oral Health

(2025)

Download

Stellungnahme

Updated CED Statement on the implementation of the Medical Devices Regulation

(2025)

Download

Kontakt

Dr. Alfred Büttner

Leiter
Abteilung Europa l Internationales

+32 2 7328415

info@bzaek.eu

Verwandte Themen

Europapolitik

Die Abteilung Europa l Internationales der Bundeszahnärztekammer vertritt die zahnärztlichen Interessen bei den europäischen Institutionen.

Council of European Dentists

Der Council of European Dentists (CED) ist die Standesvertretung der Zahnärzteschaft in der Europäischen Union (EU).

FDI | ERO

Im Einsatz für die weltweite Mundgesundheit fördert die FDI den internationalen Austausch sowie Wissenschaft und Praxis. Die ERO-FDI ist die europäische Regionalorganisation der FDI.