Kinder- und Jugendzahnmedizin
ECC - Early Childhood Caries

Prävention ist von Geburt an wichtig
Die frühkindliche Karies (ECC – Early Childhood Caries) ist ein zentrales Problem bei Kleinkindern. So gilt Karies als häufigste chronische Erkrankung bei Kindern im Vorschulalter.
Karies gilt als häufigste chronische Erkrankung bei Kindern im Vorschulalter
Die Häufigkeit der Milchzahnkaries bei unter 3-Jährigen liegt bei 10 bis 15 Prozent, in sozialen Brennpunkten steigen die Prävalenzen bis auf etwa 40 Prozent.
Lesen Sie hierzu das Gutachten der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege e.V.
Epidemiologische Begleituntersuchungen zur Gruppenprophylaxe 2016 (DAJ 2017)
Neben der Fluoridierung setzen Zahnmediziner in erster Linie auf eine intensive Aufklärung der Eltern zum richtigen Ernährungs- und Mundhygieneverhalten bei Kleinkindern. Die Eltern werden jedoch nicht immer erreicht oder setzen zu oft wichtige Hinweise nicht richtig um.
Lesen Sie hierzu die Studie des Instituts der Deutschen Zahnärzte.
Erfahrungen, Probleme und Einschätzungen bei der Behandlung jüngerer Kinder (IDZ Information 01/13)