Technik muss dienen, nicht führen | Absolventinnen und Absolventen etwa Ende 20 | Tag der Zahngesundheit: Gruppenprophylaxe nach der Pandemie | ZFA-Tarifgehälter steigen ab 1. Juli um 5,5 Prozent | Sommer der Berufsausbildung | Zahnmedizin…
Zahnmedizin für Menschen mit Behinderung und medizinischem Unterstützungsbedarf: Vorschläge der BZÄK zur Verbesserung der Versorgung | 4.771 Zahnärztinnen und Zahnärzte aus dem Ausland praktizieren in Deutschland | Neuer Hygieneleitfaden…
Bewusstsein für Parodontitis in der Bevölkerung erhöhen - BZÄK startet Aufklärungskampagne | Ablauf der bisherigen Testverpflichtungen für Praxispersonal | Stellungnahme: Impfpflicht im Gesundheits- und Pflegewesen | 1.405 Angestellte längst…
Fachlich bereit, technisch noch nicht: Schutzimpfung in der Zahnarztpraxis | Pandemie: 21 Prozent weniger Aufstiegsfortbildungen | Reformstau Gebührenordnung | Best Oral Health Practice in Europe? | eRezept: Verlängerung der Testphase ist…
Berufsverbände fordern Achtung und staatliche Anerkennung für alle im Gesundheitswesen | 5,2 Prozent Fachzahnärzte KFO | Nachweisfrist für Masern-Schutzimpfung verlängert | Initiative proDente | Bekanntgabe der Host Towns der Special Olympics…
BZÄK unterzeichnet Verbände-Appell „Ernährungswende jetzt anpacken!“ | 33,8 kg Zucker pro Jahr und Person | Corona Schutzimpfungen: Informationen für Zahnarztpraxen | Vergleichbarkeit der Effizienz zahnmedizinischer Versorgungssysteme in…
Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer | Grußwort des Staatssekretärs | Ehrungen der Bundeszahnärztekammer | Berichte der Präsidenten | Beschlüsse der BZÄK-Bundesversammlung und Resolution | Statistisches Jahrbuch 2020/2021…
2021: Mehr Ausbildungsverträge zur ZFA | Mecklenburg-Vorpommern: Tiede neue Präsidentin | Studienabschlüsse: Frauen ganz vorne | „CIRS dent ‑ Jeder Zahn zählt!“ Notfallmanagement bei Aspiration | Agenda: BZÄK-Jahresbericht veröffentlicht |…
BZÄK auf der Internationalen Dental-Schau hybrid |7 Prozent aller Zahnärztinnen und Zahnärzte behandeln noch im Rentenalter in eigener Praxis | Moderne Parodontitis-Behandlung von PKV-Patienten: Gebührenrechtliche Einordnung der S3-Leitlinie…